Palette verkaufen & kaufen: So funktioniert’s einfach & fair
Einleitung: Paletten sind mehr wert, als man denkt
Ob als Transportmittel, Lagerhilfe oder DIY-Material – die Palette ist ein echtes Multitalent. Doch was tun, wenn sich gebrauchte Paletten stapeln oder kurzfristig viele gebraucht werden?
Die Lösung: Paletten verkaufen oder kaufen – schnell, unkompliziert und möglichst regional. In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund um Ankauf und Verkauf gebrauchter Paletten, inklusive Tipps zu Preisen, Händlern und einer praktischen Checkliste.
Themenübersicht
- Warum gebrauchte Paletten gefragt sind
- Welche Palettenarten es gibt und worauf man achten sollte
- So funktioniert der Verkauf oder Kauf gebrauchter Paletten
- Highlight: ✅ Checkliste für Ankauf & Verkauf von Paletten
- Fazit: Nachhaltig handeln & vom Palettenhandel profitieren
Warum gebrauchte Paletten gefragt sind
Gebrauchte Paletten sind längst keine Wegwerfware mehr. Vor allem Europaletten gebraucht sind in der Logistik, Industrie und im DIY-Bereich extrem gefragt – aus gutem Grund:
Vorteile gebrauchter Paletten:
Kostengünstig: Deutlich günstiger als Neuware (oft 50 % Ersparnis)
Nachhaltig: Wiederverwendung statt Entsorgung
Flexibel einsetzbar: Vom Möbelbau bis zur Maschinenverladung
Hohe Verfügbarkeit: Regional erhältlich
Welche Palettenarten gibt es?
Nicht jede Palette ist gleich – und nicht jede eignet sich für den Weiterverkauf oder alle Einsatzbereiche. Hier ein Überblick:
Palettenart Maße (mm) Eigenschaften An- & Verkauf geeignet? Europalette (EPAL) 1200 × 800 Tauschfähig, robust, zertifiziert ✅ Ja Einwegpalette variabel Günstig, nicht tauschfähig ⚠️ Teilweise Industriepalette 1200 × 1000 Größer, seltener gebraucht ⚠️ Je nach Branche Kunststoffpalette 1200 × 800 Hygienisch, langlebig, teurer ✅ Teilweise 🔍 Wichtig: Nur intakte, trockene und tragfähige Paletten lassen sich gut verkaufen. EPAL-Stempel steigert den Verkaufswert erheblich.
So funktioniert der Palettenverkauf oder -ankauf
Ob du als Unternehmer regelmäßig Paletten verkaufen willst oder als Privatperson einige Europaletten loswerden möchtest – der Ablauf ist meist simpel:
🔁 Paletten verkaufen – Schritt für Schritt:
Zustand prüfen: Sind sie sauber, trocken, stabil?
Typ & Stückzahl notieren: EPAL, Einweg, Maße etc.
Regionale Händler oder Online-Plattform suchen
Angebot einholen & Preis vergleichen
Abholung oder Anlieferung klären
💡 Tipp: Je mehr Paletten du anbieten kannst, desto höher ist meist der Stückpreis.
📦 Paletten kaufen – das solltest du beachten:
Neu oder gebraucht? Für einfache Nutzung reicht gebraucht.
Mindesttragkraft prüfen (i. d. R. 1000 kg)
Abholung oder Lieferung möglich?
Regalfähig oder nicht?
✅ Checkliste: So gelingt der Kauf oder Verkauf von Paletten
Nutze diese kompakte Checkliste, um beim Palettenhandel nichts zu vergessen:
🔲 Ist die Palette stabil, trocken & ohne Schäden?
🔲 Welcher Typ ist es (EPAL, Einweg, Industrie)?
🔲 Gewicht & Maße dokumentieren
🔲 Bei Verkauf: Fotos für Online-Angebote bereitstellen
🔲 Händler oder Käufer lokal gefunden?
🔲 Transport organisiert (Abholung / Lieferung)?
🔲 Preis im Markt verglichen (3–9 € bei Gebrauchtpaletten)?
🔲 Rechnung oder Quittung vorbereitet?📌 Tipp: Für größere Mengen lohnt sich ein Kontakt zu regionalen Palettenhändlern, die regelmäßig kaufen & abholen.
Fazit: Paletten clever handeln lohnt sich
Ob Palette gebraucht kaufen oder verkaufen – wer sich auskennt, spart Geld, schont Ressourcen und schafft Platz. Für Unternehmen und Privatpersonen bietet der Palettenhandel heute viele Möglichkeiten – regional wie online.
Die wichtigsten Punkte:
Europaletten sind am beliebtesten & wertstabil
Zustand & EPAL-Stempel sind entscheidend für den Preis
Verkauf ab ca. 3 € / Kauf ab ca. 6 € pro Palette möglich
Unsere Checkliste hilft beim sicheren Handeln
🔧 Jetzt starten:
Sie möchten Paletten kaufen oder verkaufen? Wir bieten faire Preise, flexible Abholung und persönliche Beratung – auch für kleinere Mengen.