Kunststoffpaletten kaufen – Vorteile, Einsatzbereiche & Preise

Während Holzpaletten in vielen Branchen Standard sind, setzen immer mehr Unternehmen auf eine Alternative: Kunststoffpaletten. Sie gelten als hygienisch, langlebig und weltweit exportfähig – und sind besonders in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gefragt. Doch wann lohnt es sich, Kunststoffpaletten zu kaufen, und welche Unterschiede gibt es?

Was sind Kunststoffpaletten?

Kunststoffpaletten bestehen aus Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) und werden entweder gespritzt oder tiefgezogen. Sie sind dadurch formstabil, witterungsbeständig und leicht zu reinigen.

Im Gegensatz zu Holzpaletten splittern sie nicht, nehmen keine Feuchtigkeit auf und sind auch nach vielen Umläufen noch einsatzbereit.

Vorteile von Kunststoffpaletten

Hygienisch & leicht zu reinigen – ideal für Lebensmittel & Pharma
Langlebig – hohe Umlaufzahlen, kaum Reparaturbedarf
Weltweit exportfähig – keine ISPM-15-Behandlung nötig
Sicher – keine Splitter oder Nägel, weniger Verletzungsrisiko
Witterungsbeständig – auch für Außenlager geeignet

Typische Einsatzbereiche

Kunststoffpaletten sind besonders in Branchen beliebt, in denen Hygiene und Wiederverwendbarkeit entscheidend sind:

  • Lebensmittelindustrie – Hygienepaletten für Frischware & Tiefkühlprodukte

  • Pharma & Chemie – resistente Paletten für sensible Produkte

  • Automotive & Maschinenbau – robuste Transportlösungen

  • Exporthandel – keine Zusatzbehandlung wie bei Holz notwendig

  • Handel & Logistik – langlebige Alternative für Mehrweg-Systeme

Varianten von Kunststoffpaletten

  • Hygienepaletten – glatte Oberfläche, leicht zu reinigen, ideal für sensible Güter

  • Nestbare Paletten – platzsparend stapelbar, perfekt für Rücktransporte

  • Schwerlast-Kunststoffpaletten – hohe Tragfähigkeit für Industrie & Maschinenbau

  • Displaypaletten (z. B. 600 × 400 mm) – für den Einzelhandel

Preise für Kunststoffpaletten

PalettenartPreis (ca.) pro Stück
Hygienepalette (neu)25 – 40 €
Nestbare Kunststoffpalette12 – 20 €
Schwerlastpalette Kunststoff35 – 60 €
Displaypalette Kunststoff8 – 15 €

💡 Tipp: Kunststoffpaletten sind in der Anschaffung teurer als Holz, rechnen sich aber durch ihre hohe Umlaufzahl und geringe Reparaturkosten langfristig.

Neu oder gebraucht kaufen?

  • Neue Kunststoffpaletten – optimal für hygienische Branchen und empfindliche Produkte.

  • Gebrauchte Kunststoffpaletten – günstiger, für robuste Waren und weniger strenge Hygienebereiche ideal.

Viele Händler bieten geprüfte Gebrauchtware an, die weiterhin zuverlässig einsetzbar ist.

Fazit: Kunststoffpaletten – die moderne Alternative zu Holz

Wer Kunststoffpaletten kauft, investiert in Langlebigkeit, Hygiene und Sicherheit. Besonders für Unternehmen, die im Lebensmittel- oder Pharmabereich arbeiten oder weltweit exportieren, sind sie eine klare Empfehlung.

✔ Hygienisch & exportfähig
✔ Robust & langlebig
✔ Neu oder gebraucht erhältlich
✔ Ideal für Branchen mit hohen Anforderungen

Kontakt & Angebot

Jetzt Paletten anfragen oder verkaufen
Telefon: +49 4285 555 06 32
E-Mail: info@mvl-paletten.de
Oder das Kontaktformular nutzen